
Wissenschaftlicher Name: Glycyrrhiza uralensis
Uigurischer Name: گىيازىي
Beschreibung:
Die Süßholzwurzel ist ein süß schmeckendes Heilkraut, das in Asien und Europa beheimatet ist. Sie wird seit Jahrhunderten in verschiedenen traditionellen Medizinsystemen, einschließlich der uigurischen Medizin, verwendet. Die Wurzel enthält Glycyrrhizin, das für ihren charakteristischen Geschmack und ihre therapeutischen Eigenschaften verantwortlich ist.
Traditionelle Verwendung in der Uigurischen Medizin:
In der uigurischen Medizin wird Süßholz wegen seiner harmonisierenden Wirkung geschätzt und häufig verwendet, um:
- Halsschmerzen zu lindern und Husten zu stillen.
- Verdauungsprobleme wie Geschwüre und Gastritis zu behandeln.
- Entzündungen zu reduzieren und die Nebennierenfunktion zu unterstützen.
- Die Wirkung anderer Kräuter zu verstärken und deren Toxizität zu verringern.
Zubereitungsmethoden:
Süßholz wird meist getrocknet und in Scheiben geschnitten, um als Dekokt verwendet zu werden, oder zu Pulver gemahlen, um Kräutermischungen beizufügen. Es kann auch direkt gekaut oder zu Tee und Sirup verarbeitet werden.
Hinweis:
Obwohl Süßholz viele gesundheitliche Vorteile hat, kann übermäßiger Konsum zu Nebenwirkungen wie Bluthochdruck und Kaliummangel führen. Vor einer langfristigen Anwendung sollte besonders bei Herzkrankheiten oder Bluthochdruck ein Arzt konsultiert werden.